Weisenrat für Cybersicherheit in Deutschland spricht sich gegen komplizierte Passwörter aus

Der Spiegel berichtet (Link), dass sich der Weisenrat für Cybersicherheit in Deutschland für eine Abkehr von komplizierten Vorgaben beim Anlegen von Passwörtern einsetzt. Diese Haltung propagieren wir schon seit Jahren, denn die Wissenschaft ist hier ganz klar auf unserer Seite: komplizierte Passwörter schaden mehr, als dass sie helfen. Ein besserer Ansatz sind – wer hätte dies gedacht – lange Passwörter, die sich einfach (oder einfacher) zu merken sind.

Das altbekannte Beispiel „correct horse battery staple“ war der Vorreiter für sicherere Passwörter, die sich gleichzeitig besser merken lassen. Gegen komplizierte Passwörter bietet die Seite https://gute-passworter.de eine Möglichkeit, Passwörter, die einfach zu merken sind, zu generieren.